Nähere Informationen erhalten Sie über: http://www.drk-kh-alzey.de/az/pdf/aktuelles/2015_09_11_spende_an_tagesstaette.pdf
Autor: yaisiawiohoi
Vor Isolation schützen – Frauen nach Krebs, Selbsthilfegruppe feiert 10-jähriges Bestehen
Siehe bitte Direktlink zum Artikel vom 10.07.15: http://www.drk-kh-alzey.de/az/pdf/aktuelles/2015_07_10_vor_isolation_schuetzen.pdf
Alles ist weg – nach dem Unwetter in Framersheim
Das Schönste für mich sind zufriedene Patienten – PDL des DRK-Krankenhauses, Astrid Breitmann
Zum direkten Links gelangen Sie über: http://www.drk-kh-alzey.de/az/pdf/aktuelles/2015_08_03_das_schoenste_fuer_mich_sind_zufriedene_patienten.pdf
Qualifiziert und motiviert – ob auf Geriatrie- oder Palliativstation des DRK-Krankenhauses Alzey
Zum Artikel gelangen Sie über http://www.drk-kh-alzey.de/az/pdf/aktuelles/2015_08_03_qualifiziert_und_motiviert.pdf
Gedächtnisambulanz in der Rheinhessen-Fachklinik seit Juli 2015
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Rheinhessen-Fachklinik Alzey unter:
Anmeldung
Mo – Do 8.00 bis 16.00 Uhr
Fr 8.00 bis 15.30 Uhr
Alexandra Barth
Telefon 06731/50-1288
Chefsekretariat Haus Alsenztal, EG links, auf Station A3
E-Mail-Anfragen an: sekcageronto@rfk.landeskrankenhaus.de
Der Bürgerbus kommt ab 30.06.2015 (Verbandsgemeinde Wörrstadt)
Der Bürgerbus kommt.
Ab dem 30.06.15 fährt in der Verbandsgemeinde Wörrstadt und ab Mitte Juli in der Stadt Wörrstadt je ein Bürgerbus.
Motto: Von Bürgern – für Bürger
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer bieten einen kostenlosen Fahrservice an und ermöglichen so mehr Mobilität.
Wir fahren, damit Bürgerinnen und Bürger, die nicht selbst fahren können bzw. nicht mehr gut zu Fuß sind, zum Arzt, zur Physiotherapie, zum Einkaufen, zum Seniorentreff, zum Deutschkurs etc. kommen.
Wir starten zunächst mit 2 Fahrttagen:
Bürgerbus der Verbandsgemeinde: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8:00-12:00 Uhr und von 13:00-17:00 Uhr
Bürgerbus der Stadt: Dienstag und Freitag, jeweils von 8:00-16:00 Uhr
Bei weiteren Fragen steht Ihnen der Koordinator des VG Bürgerbusses, Herr Medler (kmedler@web.de); 0171/7935964) und Herr Wichter (wichter.j@freenet.de; 06732/951285), Koordinator des Bürgerbusses der Stadt, gerne zur Verfügung
Wo brauchen wir Ihre Kooperation und Unterstützung?
Erste Priorität haben immer Arztfahrten und Fahrten zu therapeutischen Maßnahmen. Der/die Anrufer/in fragt bei Ihnen in der Praxis nach einem Termin an und teilt Ihnen mit, dass er/sie mit dem Bürgerbus hin- und zurücktransportiert wird. Deswegen ist es sehr wichtig, dass die Bürger hinsichtlich ihrer Terminvergabe an den Fahrttagen versorgt werden. Damit unsere Bus-Einsatzpläne eingehalten werden können, bitten wir Sie um Mithilfe. Nach Beendigung der Behandlung bitten wir Sie um eine telefonische Nachricht, dass unser Fahrgast wieder abgeholt werden kann. (Tel. Bürgerbus der Stadt: 0170/2258007; Bürgerbus der VG: 0175/2601888).
Neben unserer Zielgruppe profitieren auf diesem Wege auch Sie und Ihr Team von dieser Einrichtung.
gez. Jürgen Wichter
Gesamtorganisation
Bürgerbus Stadt Wörrstadt
gez. Klaus Medler
Gesamtorganistion
Bürgerbus Verbandsgemeinde Wörrstadt
Weitere Infos siehe bitte auch http://www.vgwoerrstadt.de/index.phtml?sNavID=1751.270&La=1
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Wörrstadt: Start Ende Juni
Neuer Bauabschnitt beginnt – L409 Alzey – Vollsperrung der Kreuznacher Straße
Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass die Umbauarbeiten der Kreuzung L 409 (Kreuznacher Straße)/ K 12/ Am Herdry zu einem Kreisel in Alzey so weit vorangeschritten sind, dass ab dem kommenden Donnerstag, 09. Juli, der zweite Bauabschnitt beginnt.
Der neue Kreisel L409/ K 12/ Am Herdry ist voraussichtlich in 14 Tagen ab Montag, 20. Juli, befahrbar. Geöffnet werden die Ausfahräste Am Herdry und K12 (Heimersheim).
Bis voraussichtlich Ende Oktober wird unter Vollsperrung die Fahrbahn der L409 (Kreuznacher Straße) ab dem neuen Kreisel bis zur Einmündung der Robert-Koch-Straße erneuert. Die Maßnahme umfasst den Bau neuer Gehwege, neue Park- und Busbuchten sowie die Gestaltung von Grünflächen.
Ab Donnerstag, 09. Juli, beginnen zunächst die Arbeiten im Bereich des Gehwegs auf der nördlichen Seite in Richtung Stadtausgang. Der Gehweg auf der südlichen Seite im Bereich des Krankenhauses bleibt zunächst unberührt.
Die Grundstücke der Anlieger sind mit Fahrzeugen während der Bauzeit nicht mehr erreichbar.
Die Fahrbahnerneuerung der L 409 (Kreuznacher Straße) beginnt ab kommenden Montag, 13. Juli. Auch dieser Bereich ist während der Bauzeit für die Anlieger nicht mehr zu befahren.
Der Verkehr wird während der Bauphase großräumig über die Autobahn A63, Anschlussstelle Freimersheim sowie über das Autobahnkreuz Alzey (A61/ A 63) und die Anschlussstelle Alzey (A 61) umgeleitet.
Das DRK-Krankenhaus Alzey bleibt während der gesamten Bauzeit erreichbar.
Die Fahrbahn der L 409 wird nach der Sanierung 6,50 Meter breit sein. Die Gehwegbreite variiert zwischen 2,00 und 4,10 Meter. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rd. 1,1 Millionen Euro.
Die Anwohner und die Verkehrsteilnehmer werden um Geduld und Verständnis für die Einschränkungen und Behinderungen als Folge der Baumaßnahme gebeten.
Zahlen und Fakten
Durchmesser des Kreisels 32,00 Meter
Fahrbahnbreite im Kreisel 7,00 Meter
Ausbaulänge L 409 rd. 560 Meter
Fahrbahnbreite 6,50 Meter
Gehwegbreite 1,50 Meter bis 4,10 Meter
Verkehrsbelastung 10.500 Kfz/24h
Gesamtkosten rd. 1,1 Millionen Euro
Bauende Herbst 2015
Pressekontakt:
Landesbetrieb Mobilität Worms
– Renate Renth –
Schönauer Straße 5
67547 Worms
Tel.: 06241/401-679
Fax: 06241/401-600
Nach Unwetter in Framersheim: Leser helfen bittet um Spenden – VRM setzt Grundstock von 10.000 Euro
Siehe bitte Originallink der Allgemeinen Zeitung Alzey vom 08.07.15

